Einmal quer über die Alpen
von Oberstdorf nach Meran
Diese Seite entsteht im Zusammenhang mit dem Projektkurs Alpenüberquerung. Jener wurde dieses Jahr zum ersten Mal am Ratsgymnasium in Rheda-Wiedenbrück angeboten. Unter der Leitung von Frau Sticht haben wir uns ein Jahr auf den E5 vorbereitet. Der E5 ist ein europäischer Fernwanderweg und führt von Oberstdorf nach Meran. Diese Webseite ist das Ergebnis des Projektkurses. Viel Spaß beim Durchstöbern meiner Seite.
Navigation
Unter dem Reiter Infos findet ihr alle Informationen, die wir im Projektkurs behandelt haben. Dort werden Sie alle wichtigen Informationen über die Etappen, die Alpen, ihre Besonderheiten und die Wanderung an sich finden. Dazu auch noch meine Ausrüstung, die ich bei der Überquerung benutzen werde. Diese Inhalte sind ausführlich und von mir zusammengetragen, wodurch sie ihnen, bei allem, was Sie vorhaben, hoffentlich helfen werden. Der Reiter Blog beinhaltet meine individuelle Vorbereitung und die Treffen des Projektkurses. Wie der Name schon sagt, findet ihr unter dem Reiter Tipps, die Tipps die ich euch mitgeben möchte, nachdem ich nun den E5 überquert habe. Und unter dem Punkt unsere Wanderung findet ihr einzelne Bilderfolgen zu den Etappen.
Über mich
Ich liebe wandern, aber so wirklich hoch hinaus hat es mich noch nicht verschlagen. Es gab aber auch noch nicht die Chance und den Grund dazu, denn meine eigentliche Leidenschaft ist der Handball. Als dann an unserer Schule der Projektkurs Alpenüberquerung vorgestellt wurde, gab es endlich die Chance fürs hoch hinaus. Für mich der sowieso das Wandern mag, war das natürlich perfekt.
Über uns
Die Wanderung des E5 ist etwas, was man nicht gut alleine schaffen kann. Deswegen haben wir dies mit dem Projektkurs Alpenüberquerung gemeinsam geplant und vorbereitet. Wir, das sind 8 Schüler und 12 Schülerinnen vom Ratsgymnasium in Rheda-Wiedenbrück. Unterstützt, gut vorbereitet und begleitet wurden wir von zwei Lehrerinnen und einem Lehrer unserer Schule. Und was soll ich sagen, wir haben die Wanderung jeder für sich und alle zusammen gemeistert.